Hygienische Verpackungen in Zeiten von Corona

Gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Pandemie, gilt es alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um Infektionsketten und Kontaminationsquellen zu reduzieren. Hier kommt der Versand- und Verkaufsverpackung von Produkten, wie Lebensmittel oder Schutzmasken eine zentrale Rolle zu. Denn die Einhaltung von Hygienestandards endet nicht in der Produktion, sondern sollte auch den Verkauf und Versand mitberücksichtigen. Wie Sie Ihre Artikel […]

Schrumpfverpackung – Effizienz in ihrer schönsten Form

Jede(r) von uns hält sie fast täglich in der Hand und nimmt sie doch kaum bewusst war: Schrumpfverpackungen bei Lebensmitteln wie Obst und Gemüse oder in Trays zusammengefassten Getränkedosen sowie bei Kosmetika, Katalogen und Zeitschriften usw. Welche Möglichkeiten der Kosten- und Materialersparnis und welche verkaufsfördernde Wirkung sie Ihnen als Händler eröffnen, erläutern wir Ihnen diesem […]

CDs optimal verpacken für Versand und Verkauf

CDs verpacken

Eine durchsichtige, hygienische und repräsentative Folienverpackung ist aus dem Einzel- und Onlinehandel nicht mehr wegzudenken. CDs sind ein gutes Beispiel dafür, was eine Verkaufsverpackung aus Schrumpffolie ausmacht. Eine glatte, hochtransparente Folienschicht umgibt CDs perfekt und setzt das Produkt ideal in Szene. Auf diese Weise sieht der Verbraucher sofort, was ihm angeboten wird und die CD […]

Nachhaltige Folienverpackungen sind keine Zukunftsmusik mehr

Nachhaltige Folienverpackungen

Heutzutage werden hohe Ansprüche an Verpackungen gestellt. Folienverpackungen schützen in erster Linie Produkte und ihre Inhaltsstoffe und helfen dabei, diese unbeschädigt zu transportieren. Natürlich stärken Verpackungen auch das Markenimage und enthalten wichtige Informationen für Verbraucher. Die meisten Folien bestehen aus Plastik, das (zu Unrecht) unter einem negativen Image leidet. Zum Glück gibt es andere Möglichkeiten, […]

Inhouse-Konfektionierung: So stellen Sie Ihre Waren zusammen

Inhouse-Konfektionierung

Wer sich mit dem Thema Produktverpackung beschäftigt, stolpert irgendwann zwangsläufig über den Begriff „Inhouse-Konfektionierung“ – aber was genau ist damit gemeint? So viel vorneweg: Er hat zunächst nichts mit Pralinenherstellung oder Bekleidung zu tun! Warum er für Händler trotzdem eine zentrale Rolle spielt, erkläre ich Ihnen im Folgenden. Zum Begriff „Konfektionierung“ Konfektionierung ist nichts anderes […]

Stretchfolie – beste Haltekräfte für den sicheren Transport

Stretchfolien kennen Sie vermutlich vor allem als Verpackungsmaterial von Paletten. Da sich die dehnbare Folie auch an andere Produktformen optimal anpasst, lässt sie sich ebenso gut auch als Verpackungsfolie zum Bündeln von Waren verwenden. Gestretcht verpackte Produkte sind zuverlässig vor Verschmutzung und unerwünschten Zugriffen geschützt. Was Stretchfolien alles können und woran Sie eine hochwertige Folie […]

Tipps für das richtige Recycling von Verpackungsmaterial

Recycling Tipps

Längst ist das Recycling von Verpackungsmaterialien nicht mehr nur ein „grünes“ Thema: Sowohl für Onlineshops als auch für den stationären Einzelhandel ist es ein bedeutender Kostenfaktor. Je größer das Waren- (und damit auch das Verpackungs-) Aufkommen, desto höher ist das Sparpotential bei der Herstellung und Entsorgung von Folienverpackungen. Wie Sie dieses mit intelligenten Verpackungslösungen ausschöpfen, […]

So entsteht eine Verkaufsverpackung

Entwicklung von Verkaufsverpackungen

Eine gute Verkaufsverpackung erfüllt zwei Hauptanforderungen: Sie schützt das Produkt und ist ansprechend designt. Letzteres fällt zum Glück nicht in meinen Zuständigkeitsbereich – hierfür sind Werbeagenturen oder Grafiker zuständig, die ein besseres Händchen für die Optik haben. Zu mir kommen Kunden, wenn es um konkrete Probleme geht – etwa die richtigen Abmessungen oder einen optimalen […]

„Öko“ und „Folienverpackung“ – nur scheinbar ein Widerspruch

Eine Verkaufsverpackung aus Plastik-Folie dient nicht nur dem sicheren Transport, sondern soll das Produkt auch möglichst ansprechend präsentieren. In dieser Hinsicht haben Kunststoffverpackungen die Nase im Rennen mit Papier und Karton ganz klar vorn; in Sachen Umweltschutz haben sie aber (zu Unrecht) ein eher negatives Image. Biofolien aus nachwachsenden, organischen Rohstoffe sind daher die große […]

Produkte platzsparend verpacken

Produkte platzsparend verpacken

Die Kosten für Logistik betragen je nach Branche bis zu 25 Prozent des Gesamtumsatzes von Unternehmen; Lagerhaltungs- und Transportkosten zählen zu den größten Posten. Eines der Hauptanliegen unserer Kunden ist daher eine platzsparende Verpackung, die ihre Waren beim Transport vor Beschädigungen schützt – ganz gleich, ob es sich um einen Ein-Mann-Onlineversand oder um ein Großunternehmen […]