Optimale und individuelle Verpackungslösungen mit bester Beratung und einem umfassenden Wartungsservice – beim Verpackungsspezialisten Weileder eine Selbstverständlichkeit. Damit alles rund läuft, setzt Geschäftsführer Mathias Weileder auf ein junges und motiviertes Team. Neben der Assistentin der Geschäftsführung Amina Suliman und Servicetechniker Marco Haslbeck komplettiert Stephan Trippolt das vierköpfige Team. Ihn und seine vielfältigen Aufgabenbereiche stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

Kontakte zahlen sich aus

Stephan Trippolt arbeitet seit ungefähr zwei Jahren für das Unternehmen. Er kennt die Firma aber schon länger, weil die Firma Weileder zuvor schon zu seinem Kundenstamm zählte. Geschäftsführer Mathias Weileder fühlte sich als Kunde sehr gut von ihm betreut und hat ihm daher in einem Gespräch einen Job in der Verpackungsbranche angeboten – mit Erfolg: „Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits geplant, mir eine neue berufliche Herausforderung zu suchen, und habe nach kurzer Bedenkzeit dieses Angebot dankend angenommen.“

Motivation durch Teamgeist und Einsatzbereitschaft

Die Arbeit im Team sieht Stephan Trippolt als einen großen Pluspunkt – seine Arbeit bei Weileder findet Stephan Trippolt deshalb so interessant, „weil ich hier mit Leuten zusammenarbeiten kann, die alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.“ Besonders gut gefällt ihm auch, dass der persönliche Einsatz eines jeden Mitarbeiters von der Geschäftsleitung wahrgenommen und honoriert wird – das motiviert!

Vom Elektroinstallateur zum Fachmann für Verpackungsfolien

Durch seine Ausbildung und Arbeit als Elektroinstallateur ist Stephan Trippolt im technischen und handwerklichen Bereich sehr gut ausgebildet. In seinen vorherigen beruflichen Stationen eignete er sich zusätzlich Kenntnisse in der Kundenberatung und -betreuung und kaufmännische Fähigkeiten wie z.B. Kalkulation und Angebotserstellung an – und hat diese Qualifikationen seit Beginn seiner Tätigkeit bei Weileder noch vertieft. „Zudem habe ich mein Wissen bezüglich Verpackungsmaschinen erweitert und mir neue Kenntnisse im Bereich der Schrumpf- und Stretchfolien angeeignet.“

Unterschiedliche Aufgabenbereiche sorgen für Abwechslung

Aufgrund der Vielseitigkeit von Stephan Trippolt fällt es schwer, dessen Tätigkeitsbereich mit einem Begriff zu beschreiben. Im Unternehmen verantwortet er (natürlich in Kooperation mit seinen Kollegen, denn bei Weileder geht alles Hand in Hand)

  • die Kundenberatung und Kundenakquise;
  • den Versand;
  • vereinzelt auch den technischen Außendienst.

Sein mittlerweile erworbenes Fachwissen im Bereich Verpackung und seine kaufmännischen Kenntnisse ergänzen sich optimal, daher fungiert er als Schnittstelle zwischen technischem Service, Büro und Kunden.

Abwechslung ja, Buchhaltung nein

Stephan Trippolt liebt seinen abwechslungsreichen Job mit all seinen Facetten. Deshalb will er sich, nach seiner liebsten Tätigkeit gefragt, auch nicht auf einen Bereich festlegen. Seine Stärken „liegen in meiner Teamfähigkeit und meiner Vielseitigkeit bzw. der Eigenschaft, dass ich mir für keine Arbeit zu schade bin.“ Nur mit der Buchhaltung kann er sich nicht anfreunden, sie „ist und bleibt ein Buch mit sieben Siegeln für mich.“

Gegen den beruflichen Stress helfen ihm PC-Spiele oder entspannte Stunden auf der Couch – entweder liest er ein gutes Buch oder sieht sich interessante Filme und Serien an. Er sieht sich auch gerne Fußballspiele an und spielt mit Freunden das eine oder andere Brettspiel – so lädt er am besten seine Akkus wieder auf.

Tipps für potentielle Bewerber: Interesse für Neues mitbringen

Mit Aufgeschlossenheit kommt man in der Verpackungsbranche weit, da ist sich Stephan Trippolt sicher. Sie ist auch eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit in diesem Bereich, weil das Tätigkeitsfeld „äußerst umfangreich“ ist. Stephans Tipp: „Lern- und Einsatzbereitschaft zeigen, da jede einzelne Anfrage eines Kunden individuell ist.“

Zu guter Letzt sind für ihn Teamfähigkeit das A und O – als Einzelkämpfer wird man der anspruchsvollen Tätigkeit nicht gerecht.