Kunden und Gesetzgeber fordern mehr Nachhaltigkeit, doch Verpackungen müssen zugleich stabil, transparent und hochwertig bleiben. Unsere LWP-PC3 löst diesen Konflikt: Sie vereint einen hohen Rezyklatanteil mit der Qualität klassischer Schrumpffolien und erfüllt bereits heute die Auflagen von Verpackungsgesetz (VerpackG) und PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation).
Als Spezialist für Schrumpffolienverpackungen sichern wir Ihnen geprüfte Qualität, zuverlässige Verarbeitung auf bestehenden Maschinen und praxisnahe Beratung – schnell, flexibel und aus einer Hand.
Unsere glasklaren Recyclingfolien legen sich ohne Falten eng und nahezu unsichtbar um Ihre Produkte und erzeugen den „Zweite-Haut-Effekt“.
„Nachhaltige Verpackungen sind kein Trend – sie sind die Voraussetzung, um im Markt langfristig bestehen zu können.“
Mathias Weileder, Geschäftsführer
Unsere neue LWP-PC3 Schrumpffolie basiert auf der bewährten LWP-ECO, ist aber mit einem 35 % Post-Consumer-Rezyklat-Anteil ausgestattet. Damit verbinden Sie gewohnt hohe Verpackungsqualität mit einem deutlichen Plus an Nachhaltigkeit. Auf Wunsch erhalten Sie die Folie auch mit einem höheren Rezyklatanteil von 50% oder 70%.
Material: | Polyolefin (POF), 5-lagig, normal vernetzt |
Stärken & Rollengrößen: | 15 µm (Flachfolie 2.500 lfm, Halbschlauchfolie 1.250 lfm) |
19 µm (Flachfolie 2.000 lfm, Halbschlauchfolie 1.000 lfm) | |
25 µm (Flachfolie 1.600 lfm, Halbschlauchfolie 800 lfm) | |
30 µm (Flachfolie 1.200 lfm, Halbschlauchfolie 600 lfm) | |
Breiten: | 300, 400, 500 mm lagernd und sofort lieferbar |
Optionen: | andere Breiten auf Wunsch lieferbar |
höherer Rezyklatanteil (50%, 70%) auf Anfrage möglich | |
auch als quervernetzte, reißfeste PRO-Variante erhältlich | |
vorperforiert/heißgenadelt | |
individuell bis zu 9-farbig bedruckbar |
Material
Polyolefin (POF), 5-lagig, normal vernetzt
Stärken & Rollengrößen
15 µm (Flachfolie 2.500 lfm, Halbschlauchfolie 1.250 lfm)
19 µm (Flachfolie 2.000 lfm, Halbschlauchfolie 1.000 lfm)
25 µm (Flachfolie 1.600 lfm, Halbschlauchfolie 800 lfm)
30 µm (Flachfolie 1.200 lfm, Halbschlauchfolie 600 lfm)
Breiten
300, 400, 500 mm lagernd und sofort lieferbar
Optionen
andere Breiten auf Wunsch lieferbar
höherer Rezyklatanteil (50%, 70%) auf Anfrage möglich
auch als quervernetzte, reißfeste PRO-Variante erhältlich
vorperforiert/heißgenadelt
individuell bis zu 9-farbig bedruckbar
Unsere LWP-PC3 lässt sich auf allen gängigen Schrumpfmaschinen verarbeiten – ohne Umrüstung oder Qualitätsverlust.
Für mittlere Stückzahlen und Produkte mit variabler Größe und Abmessung.
Für kontinuierliche Verpackungsprozesse mit gleichbleibender Qualität.
Für hohe Stückzahlen und maximale Effizienz im Verpackungsprozess.
Glasklar, reißfest und gründlich getestet – identisch zur Neuware.
Hoher Rezyklatanteil, erfüllen Sie VerpackG & PPWR schon heute.
Läuft zuverlässig auf allen gängigen Schrumpfmaschinen, ohne Umrüstung.
Jahrzehntelange Expertise mit Schrumpffolienverpackungen, praxisnah und persönlich.
Kurze Lieferzeiten, auch in kleinen Mengen verfügbar.
Folien, Maschinen und Service – perfekt aufeinander abgestimmt.
„Alle unsere PCR-Folien wurden vor der Markteinführung intensiv auf unterschiedlichen Schrumpfanlagen getestet – so stellen wir sicher, dass sie in Qualität, Transparenz und Verarbeitung höchsten Ansprüchen genügen.“
Marco Haslbeck, Weileder Service-Experte
Mit unserer LWP-PC3 erfüllen Sie heute schon die gesetzlichen Vorgaben von morgen. Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an oder lassen Sie sich von unseren Experten für Schrumpffolienverpackungen unter +49 (81 91) 911 95-0 beraten!
PCR = Post-Consumer Recycling. Kunststoff, der aus gebrauchten Verpackungen zurückgewonnen und für neue Folien eingesetzt wird.
Unsere PCR-Folien sind konform mit den aktuellen und kommenden Vorschriften:
Verpackungsgesetz (VerpackG – Deutschland): verpflichtet Hersteller und Händler, Recyclingquoten einzuhalten und den Einsatz von Rezyklat nachweislich zu erhöhen.
EU-Kunststoffstrategie: fördert die Kreislaufwirtschaft und verlangt einen steigenden Anteil an Recyclingmaterialien.
PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation – EU): schreibt ab 2025 verbindliche Rezyklatquoten vor und fordert eine Reduzierung der Materialmengen.
Bei unserer LWP-PC3 liegt der Rezyklatanteil bei 35 %. Folien mit höherem Rezyklatanteil haben sich in der Praxis noch nicht bewährt. Folien mit höherem Rezyklatanteil können wir Ihnen anbieten, sobald sie sich in der Praxis bewährt haben.
Ja – sie sind kompatibel mit allen gängigen Schrumpfgeräten, Tunneln und Vollautomaten.
Ja – die Mehrkosten sind aber gering und gleichen sich durch die Vorteile bei Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit schnell aus.
PCR-Folien stammen aus Recyclingmaterial (Kunststoffkreislauf), während Bioplastik aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird. PCR erfüllt aktuelle gesetzliche Vorgaben besser, da es direkt Abfälle verwertet. Zudem sind PCR-Folien lagerbar, wohingegen Biofolien sofort verarbeitet werden müssen.
PCR = Post-Consumer Recycling. Kunststoff, der aus gebrauchten Verpackungen zurückgewonnen und für neue Folien eingesetzt wird.
Unsere PCR-Folien sind konform mit den aktuellen und kommenden Vorschriften:
Verpackungsgesetz (VerpackG – Deutschland): verpflichtet Hersteller und Händler, Recyclingquoten einzuhalten und den Einsatz von Rezyklat nachweislich zu erhöhen.
EU-Kunststoffstrategie: fördert die Kreislaufwirtschaft und verlangt einen steigenden Anteil an Recyclingmaterialien.
PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation – EU): schreibt ab 2025 verbindliche Rezyklatquoten vor und fordert eine Reduzierung der Materialmengen.
Bei unserer LWP-PC3 liegt der Rezyklatanteil bei 35 %. Folien mit höherem Rezyklatanteil haben sich in der Praxis noch nicht bewährt. Folien mit höherem Rezyklatanteil können wir Ihnen anbieten, sobald sie sich in der Praxis bewährt haben.
Ja – sie sind kompatibel mit allen gängigen Schrumpfgeräten, Tunneln und Vollautomaten.
Ja – die Mehrkosten sind aber gering und gleichen sich durch die Vorteile bei Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit schnell aus.
PCR-Folien stammen aus Recyclingmaterial (Kunststoffkreislauf), während Bioplastik aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird. PCR erfüllt aktuelle gesetzliche Vorgaben besser, da es direkt Abfälle verwertet. Zudem sind PCR-Folien lagerbar, wohingegen Biofolien sofort verarbeitet werden müssen.
Im persönlichen Gespräch finden wir die wirtschaftlichste Lösung für Ihre Verpackungsaufgabe:
Rufen Sie uns am besten gleich an unter +49 (81 91) 911 95-0 oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular!
Ich freue mich auf Sie!
WEILEDER VERPACKUNGEN GMBH & CO. KG
Seit über 40 Jahren und bereits in 2. Generation liefert die Weileder Verpackungen GmbH & Co. KG komplette Lösungen für perfekte Produktpräsentation aus einer Hand.